Spendenaufruf
Nach schwerer Krankheit ist Christian Zimmermann leider viel zu früh verstorben.
Christian war in vielen Vereinen tätig und Mitglied. Auch für seinen Ort hatte er stets ein offenes Ohr und unterstütze bei Projekten wie z.B. der Hütte bei den Mammutbäumen.
Um die Familie etwas zu unterstützen wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Danke für Eure Unterstützung
Hier der Link:
Mandelbachtaler Kramer und Kirmesmarkt
Am Kirwedienstag, dem 9. September 2025, findet der traditionelle Mandelbachtaler Kramer- und Kirmesmarkt auf dem Hof zwischen Kita und Bliestalhalle in Bliesmengen-Bolchen statt. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Angebot mit vielfältigen Ständen und kulinarischen Genüssen für die ganze Familie. Der Markt bildet den großen Abschluss der Menger-Bolcher Kirb, die in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum feiert.
Für die Verpflegung ist bestens gesorgt: Corinna Vignal bietet mit ihrem Team Lewwerknepp mit Sauerkraut für 10 Euro pro Portion an, wofür Bons im Vorverkauf an mehreren Verkaufsstellen (Raiffeisenmarkt Bliesmengen-Bolchen, Schönheitssalon Corinna Vignal, Steffi’s Bliesransbach, Edeka Lonsdorfer Habkirchen) erworben werden können. Der KV „Die Neandertaler“ versorgt die Gäste außerdem mit Rostwürsten, während der Food Truck „Tuni-Snack“ Burger und Wraps anbietet. Die Kita verwöhnt mit frischen Waffeln und die Turnerfrauen laden zu Kaffee und Kuchen ein. Die Freiwillige Feuerwehr kümmert sich wie gewohnt um den Getränkeverkauf am großen Bierstand.
Neben den klassischen Verkaufsständen mit Kleidung, Messern und allerlei Nützlichem gibt es in diesem Jahr auch besondere Angebote. So dürfen sich die Besucher auf Schwarzwälder Spezialitäten, handgemachte Mini-Käselaibe von Feinkost Luise, kunstvolle Blumenkompositionen, Produkte aus dem 3D-Drucker, feine Spirituosen und vieles mehr freuen.
Auch an die jüngsten Gäste ist gedacht: Ein Karussell sorgt für leuchtende Kinderaugen, und spezielle Bastelangebote sowie Verkaufsstände für Kinder – darunter Kinderbücher mit Mitmachstationen – machen den Marktbesuch für Familien besonders attraktiv.
Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Zum Jubiläumsjahr 2025 bietet er die perfekte Gelegenheit, das Fest gemeinsam ausklingen zu lassen – bei guter Stimmung, leckeren Speisen und spannenden Entdeckungen.
Es geht richtig voran mit den Arbeiten. Ich bitte daher darum die Baustelle nicht betreten.
Ich weise daraufhin, dass es auf dem Festplatz in dieser Zeit zu Einschränkungen kommt. Ebenfalls möchte ich darauf hinweisen, dass das Parken vom Spielplatz hoch Richtung Festplatz im Moment wegen diversen Anlieferungen nicht möglich ist. Ich bitte um Beachtung.
Jubiläumsbändchen anlässlich 50-Jahre Kirb
Jetzt zugreifen und Teil der Jubiläumskirb werden. Die Kirweleit haben ein Jubiläumsbändchen anlässlich 50-Jahre Kirb kreiert.
Erhältlich für 3,50€ bei:
Ackermann, Raiffeisen, Edeka Habkirchen, Corinna Vignal, Steffi‘s in Bliesransbach und Kirwedienstag bei den Lewerknepp
Von einem Teil des Erlöses wird die Band am Hammeltanz finanziert, der Rest fließt in ein gemeinnütziges Projekt.
Bürgerworkshop zum Thema „Verkehr Eschringerstr.“ Teil 2
Am Mittwoch den 29. Oktober, 18:00 Uhr, wird es nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt einen weiteren Bürgerworkshop zum Thema „Verkehr Eschringerstr. geben. Die Veranstaltungen findet im Foyer der Bliestalhalle statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Frühschoppen mit Blasmusik
Der Musikverein spielt anlässlich 50-Jahre Kirb am Sonntag beim Frühschoppen des Schützenvereins. Los geht es um 11 Uhr und es ist angedacht bis 13 Uhr zu spielen.
Ob nach der Kirche oder einfach nur so, alle sind eingeladen bei moderner Blasmusik ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Viele Grüße und eine schöne Kirb,
Ortsvorsteher Timm Braun