Dorfverein Bliesmengen-Bolchen

Der Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V. wurde am 4. Juni 2021 in der Bliestalhalle gegründet. Als gemeinnütziger Verein widmet er sich insbesondere der Förderung der Heimatpflege, der Heimatkunde und der Ortsverschönerung sowie der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

Zur Umsetzung der Vereinszwecke wurden vier Arbeitskreise (AK) mit den Schwerpunkten Dorfgestaltung, Landschaftspflege, Öffentlichkeitsarbeit und Dorfleben gegründet. Jeder Arbeitskreis wird durch jeweils ein gewähltes Mitglied im Vorstand vertreten.

Der Gesamtvorstand setzt sich (Stand: Juni 2021) wie folgt zusammen:

  • Vorsitzender: Alexander Hein
  • Stellvertretender Vorsitzender: Niko Pawendenat
  • Schatzmeister: Christian Brach
  • Schriftführer: Dominic Piro
  • Leitung AK Dorfgestaltung: Manuel Fillgraff
  • Leitung AK Landschaftspflege: Jan Flieger
  • Leitung AK Öffentlichkeitsarbeit: Alex Stephan
  • Leitung AK Dorfleben: Anita Heinrich
  • Beisitzer: Jasmin Hein, Philipp Gauer

Zudem gehört Timm Braun als amtierender Ortsvorsteher dem Vorstand kraft Amtes an.

Vorstand des Dorfvereins Bliesmengen-Bolchen e. V.
Foto: Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V.

Wer dem Dorfverein beitreten möchte, kann den ausgefüllten Aufnahmeantrag (Download siehe unten) bei einem Vorstandsmitglied abgeben oder per E-Mail an info@bliesmengen-bolchen.de senden. Eine Mitarbeit in den Arbeitskreisen ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich – bei Interesse gerne die jeweiligen Leiter per E-Mail kontaktieren. Wer den Dorfverein und seine Projekte finanziell unterstützen möchte, kann sich hierzu auf der Seite "Partner" informieren.


AK Dorfgestaltung
Einweihung des Willkommensschilds am Ortseingang aus Richtung Bliesransbach

AK Dorfgestaltung

Auszug aus den bisherigen Projekten:

  • Schaffung von Willkommensschildern an den Ortseingängen
  • Geschwindigkeitsmessanlagen an den Ortseingängen
  • Verkleidung von Stromkästen mit historischen Fotomotiven
  • Umbau einer alten Telefonzelle zu einer "Tourist-Info" in Gräfinthal
  • Umgestaltung des Platzes am "Kapellchen" im Oberen Mengen
  • Umgestaltung des Platzes am "Moritze Kreuz"
  • Neugestaltung des Fährmannsplatzes an der Fährmannsbrücke
  • Aufforstung der Allee zwischen Bliesbolchen und Gräfinthal


AK Landschaftspflege
Einweihung der Streuobstwiese am Allenberg

AK Landschaftspflege

Auszug aus den bisherigen Projekten:

  • Schaffung einer Streuobstwiese am Fuße des Allenbergs
  • Bau und Bepflanzung eines Hochbeetes auf der Streuobstwiese zur allgemeinen Nutzung
  • Bau eines "Insektenhotels" am Soldatenfriedhof
  • Bau einer Rebenmauer in Gräfinthal
  • Pflanzung von Bäumen am "Tag des Baumes"


AK Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungskalender

AK Öffentlichkeitsarbeit

Auszug aus den bisherigen Projekten:

  • Gestaltung, Veröffentlichung und Pflege der Dorf-Website sowie der dorfeigenen Social-Media-Kanäle
  • Gestaltung und Produktion mehrerer Flyer und Broschüren
  • Gestaltung, Produktion und Verkauf diverser Werbeartikel
  • Gestaltung, Produktion und Installation von QR-Code-Tafeln im Dorf
  • redaktionelle Mitarbeit am Bliesmenger-Bolcher Wörterbuch


AK Dorfleben
Jede Menge los

AK Dorfleben

Auszug aus den bisherigen Projekten:



Weitere Informationen:

Download
Aufnahmeantrag
Dorfverein_Bliesmengen-Bolchen_Aufnahmea
Adobe Acrobat Dokument 137.2 KB
Download
Bescheinigung über Gemeinnützigkeit
DVB_Bescheinigung_Gemeinnuetzigkeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 292.6 KB
Download
Vereinssatzung
Dorfverein_Bliesmengen-Bolchen_Satzung.p
Adobe Acrobat Dokument 421.9 KB