Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, letzte Woche hatte uns die Nachricht über den Tod des 1. Vorsitzenden des Schützenvereins, Andreas Hautz, erreicht. Wir alle waren schwer erschüttert. Andreas hat über viele Jahre die Geschicke des Vereins gesteuert und mit zu dessen Erfolg beigetragen. Darüber hinaus engagierte er sich auch am allgemeinen Dorfleben und unterstütze uns mit dem Verein beim Gewinn der Goldmedaille. Unsere Gedanken gelten seiner Familie und seinen Angehörigen....
Völlig unerwartet ist Andreas Hautz, der 1. Vorsitzende des Schützenvereins „Ruhige Hand“ Bliesmengen-Bolchen e. V., im Alter von nur 55 Jahren verstorben. Wir sind sprachlos und tieftraurig – denn mit ihm verlieren wir einen wichtigen Förderer der Menger-Bolcher Vereinskultur und ein echtes Vorbild. Nicht nur durch sportliche Erfolge, sondern auch durch mutige Innovationen konnte Andreas den Schützenverein während seiner langjährigen Amtszeit stetig weiterentwickeln. Durch seine...
Der Dorfverein und der Natur- und Vogelschutzverein Bliesmengen-Bolchen laden alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zum Halloween-Bastelnachmittag am Sonntag, den 29. Oktober 2023 ein 🍂🎃 Los geht's um 14 Uhr im "Vochelsheisje" auf dem Festplatz. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter: dorfleben@bliesmengen-bolchen.de 📧
Sitzung der Vereine/Gruppierungen Am Dienstag, den 10.10. fand eine Sitzung der Vereine und Gruppierungen aus Bliesmengen-Bolchen statt. Dabei konnten einige Themen besprochen werden. Ich möchte ein paar davon hier nochmals ansprechen: „Unser Dorf hat Zukunft“ Auch wenn der Wettbewerb nun schon ein paar Tage her ist, so wird das Erreichte doch für immer bleiben. Ich möchte mich daher nochmals bei allen Vereinen und Personen bedanken, die diesen Weg mit uns gegangen sind. Auch wenn ich...
Gold für Menge-Bolche, Mandelbachtal und das Saarland! Als mich am Freitag die Nachricht erreichte, dass unser kleines Dorf es geschafft und nach fast zwei Jahrzehnten die Goldmedaille beim Dorfwettbewerb ins Saarland geholt hatte, konnte ich es kaum fassen. Es ist sogleich das erste Mal, dass ein saarländisches Dorf zweimal mit Gold ausgezeichnet und auch den Dorfwettbewerb unter dem neuen Titel „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen hat. Ich erinnere mich, wie ich uns am 6. Januar 2022 als...
Eingliederung Schulbusverkehr in den ÖPNV In den letzten Wochen wurde ich von Eltern auf die geplante Eingliederung des Grundschulbusverkehrs in den ÖPNV angesprochen. Passend dazu führte letzte Woche der urlaubsbedingte Wechsel des Busfahrers schon zu massiven Störungen des Schulbusverkehrs. Die Eltern bezeichneten dies scherzhaft als erste ÖPNV-Versuche, wobei der Umstand keinesfalls zum Scherzen war. Kinder sind durch den Bus gestürzt, hatten keinen Sitzplatz und warteten an der...
International und interkommunal Zur Vorbereitung des in dieser Art ersten deutsch-französischen Freundschaftsfestes haben wir uns letzte Woche zu einem Gespräch in der Marie in Blies-Schweyen getroffen. Marion Dittgen aus Bliesransbach vertrat dabei Ortsvorsteher Stephan Weimerich. Bliesmengen-Bolchen (Gemeinde Mandelbachtal), Bliesransbach (Gemeinde Kleinblittersdorf) und Blies-Schweyen (Gemeinde Blies-Guersviller) veranstalten am 16. und 17. September 2023, passend zum Elysée-Jahr, ein...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, letzte Woche fand das erste Treffen der Vereine 2023 statt. Es hat mich gefreut, dass so viele daran teilgenommen haben und wir wichtige Themen besprechen konnten. Menger-Bolcher Kinderferienprogramm Bei der Sitzung der Vereine wurde auch das Thema „Menger-Bolcher Kinderferienprogramm“ besprochen. Seit meinem Amtsantritt wurde das Thema Stück für Stück ausgearbeitet und erweitert. Dieses Jahr hat sich der Natur- und Vogelschutzverein, in Kooperation...
Sehr geehrte Menger-Bolcher, es liegt ein spannendes Jahr 2023 vor uns. „Was mag uns die Zukunft bringen?“ Diese Frage hat ein Dichter einmal so beantwortet: „Die Zukunft bringt das, was wir der Zukunft bringen.“ Ich wünsche Euch, Euren Vereinen und Organisationen, Euren Familien und allen Einwohnerinnen und Einwohnern, dass es ein gutes Jahr wird. Lasst uns gemeinsam für das Wohl unseres Ortes Bliesmengen-Bolchen eintreten. Lasst uns gemeinsam und zusammen versuchen, die anstehenden...
„Platt oder Hochdeutsch – mier kinne beides!“ In der fünften Heimatchronik des Vereins für Dorfgeschichte Bliesmengen-Bolchen e. V. erwartet Sie ein unterhaltsamer Streifzug durch die Menger-Bolcher Mundart. Das „Bliesmenger-Bolcher Wörterbuch“ enthält fast vergessene Wörter und Ausdrücke, mehr oder minder kuriose Redewendungen sowie viel Wissens- und Bewahrenswertes rund um unseren einzigartigen Dialekt. Das Besondere: Alle Wörter sind absichtlich genau so geschrieben, wie sie...