Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, letzte Woche fand das erste Treffen der Vereine 2023 statt. Es hat mich gefreut, dass so viele daran teilgenommen haben und wir wichtige Themen besprechen konnten. Menger-Bolcher Kinderferienprogramm Bei der Sitzung der Vereine wurde auch das Thema „Menger-Bolcher Kinderferienprogramm“ besprochen. Seit meinem Amtsantritt wurde das Thema Stück für Stück ausgearbeitet und erweitert. Dieses Jahr hat sich der Natur- und Vogelschutzverein, in Kooperation...
Sehr geehrte Menger-Bolcher, es liegt ein spannendes Jahr 2023 vor uns. „Was mag uns die Zukunft bringen?“ Diese Frage hat ein Dichter einmal so beantwortet: „Die Zukunft bringt das, was wir der Zukunft bringen.“ Ich wünsche Euch, Euren Vereinen und Organisationen, Euren Familien und allen Einwohnerinnen und Einwohnern, dass es ein gutes Jahr wird. Lasst uns gemeinsam für das Wohl unseres Ortes Bliesmengen-Bolchen eintreten. Lasst uns gemeinsam und zusammen versuchen, die anstehenden...
„Platt oder Hochdeutsch – mier kinne beides!“ In der fünften Heimatchronik des Vereins für Dorfgeschichte Bliesmengen-Bolchen e. V. erwartet Sie ein unterhaltsamer Streifzug durch die Menger-Bolcher Mundart. Das „Bliesmenger-Bolcher Wörterbuch“ enthält fast vergessene Wörter und Ausdrücke, mehr oder minder kuriose Redewendungen sowie viel Wissens- und Bewahrenswertes rund um unseren einzigartigen Dialekt. Das Besondere: Alle Wörter sind absichtlich genau so geschrieben, wie sie...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Cleanup Day Am vergangenen Samstag fand unter der Organisation des Natur- und Vogelschutzvereins im Rahmen des World Cleanup Day („Welt-Aufräum-Tag“) eine Aufräumaktion in und rund um unseren Ort statt. Wie bei der Picobello-Aktion des EVS geht es auch hier darum, viel Müll aus der Natur zu entfernen. Mit dem weltweiten Aktionstag soll auch die Öffentlichkeit auf dieses Problem aufmerksam gemacht werden. Unterstützt wurde die Aktion in...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Wochen fanden einige Veranstaltungen und Sitzungen statt. Vor allem die gelungene Kirb und das Feuerwehrfest mit der Übung der Jugendfeuerwehr standen dabei im Vordergrund. Einen Dank an alle Vereine, die Kirweleut um Präsidentin Stefanie und Privatpersonen, die solche Veranstaltungen möglich machen. An unserem Kirchweihfest (Kirb) durfte ich beim Festgottesdienst zudem unseren neuen Pfarrer begrüßen. Ein sehr sympathischer Mann, dem...