Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in unserem Ort war in den letzten Wochen wieder einmal jede Menge los. Secondhandmarkt des Kita-Fördervereins Am Samstag fand nach einjähriger Pause wieder ein Secondhandmarkt des Kita-Fördervereins statt. Diesmal entschied man sich für eine Indoor-Variante in der Bliestalhalle. 28 Tische boten dabei allerhand an Ware an. Vielen Dank dem Förderverein für die Durchführung der Veranstaltung. Jahresabschluss der Naturbühne Am Sonntag fand der...
Am zweiten Festtag dürfen sich die Besucher des Deutsch-französischen Freundschaftsfests beidseits der Fährmannsbrücke zwischen Bliesmengen-Bolchen und Blies-Schweyen auf einen Landmarkt mit vielen lokalen Händlern und Produkten freuen. Von 10 bis 18 Uhr werden unter anderem Käse, Salami, Schinken, Öle, Liköre und auch einiges an Handwerkskunst aus der Region angeboten. Zeitgleich findet eine Spielzeugbörse von Kinder für Kinder statt, die von einem bunten Kinderprogramm begleitet...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in unserem Ort war am Wochenende wieder einmal jede Menge los. Dabei lagen Freude und Leid sehr nah beieinander. Letzter Arbeitstag Frau Woog Frau Woog öffnete am Samstag das letzte Mal offiziell ihren Laden. Seit 1960 mit ihrem Mann und 1972 alleine versorgte Frau Woog unseren Ort mit gemischten Waren. Ihr selbstgemachter warmer Fleischkäse war weit über die Ortsgrenzen bekannt und lockte jeden Samstag Kunden aus nah und fern. Doch auch die Kinder...
Am Samstag, den 12. August 2023 dürfen sich alle Fans von Udo Jürgens auf ein besonderes Gastspiel auf der Naturbühne Gräfinthal freuen, denn hier findet ein atmosphärisches Open-Air-Konzert mit allen Hits des unerreichten Entertainers statt. Mit seiner Show „Merci Chérie, Merci Udo“ verneigt sich Andreas Nagel vor dem Lebenswerk des großen Udo Jürgens. Dabei werden die Zuschauer von ihm, einem Bläsersatz, einer faszinierenden Rhythmus-Gruppe und charmanten Background-Sängerinnen...
Liebe Menger und Bolcher, als Sieger des 27. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ darf Bliesmengen-Bolchen das Saarland beim 27. Bundeswettbewerb vertreten. Die Bundesbewertungskommission wird uns am 22.06.2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr besuchen. Hierbei zählen wir auf eure tatkräftige Unterstützung. Die anschließende Preisverleihung findet am 26.01.2024 im Rahmen der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin statt. Aus diesem Anlass bieten wir, unabhängig von unserem...
International und interkommunal Zur Vorbereitung des in dieser Art ersten deutsch-französischen Freundschaftsfestes haben wir uns letzte Woche zu einem Gespräch in der Marie in Blies-Schweyen getroffen. Marion Dittgen aus Bliesransbach vertrat dabei Ortsvorsteher Stephan Weimerich. Bliesmengen-Bolchen (Gemeinde Mandelbachtal), Bliesransbach (Gemeinde Kleinblittersdorf) und Blies-Schweyen (Gemeinde Blies-Guersviller) veranstalten am 16. und 17. September 2023, passend zum Elysée-Jahr, ein...
Bliesmengen-Bolchen (Gemeinde Mandelbachtal), Bliesransbach (Gemeinde Kleinblittersdorf) und Blies-Schweyen (Gemeinde Blies-Guersviller) veranstalten am 16. und 17. September 2023, passend zum Elysée-Jahr, erstmalig ein gemeinsames deutsch-französisches Freundschaftsfest. Gleichzeitig feiert Bliesmengen-Bolchen seine 50-jährige Städtepartnerschaft mit Sains-Richaumont. Das Fest findet auf beiden Seiten der Fährmannsbrücke zwischen Bliesmengen-Bolchen und Blies-Schweyen statt. Als...
Wettbewerb – Unser Dorf hat Zukunft Am 22. Juni besucht die Bundejury unser Dorf. Das Planungskomitee hat sich nun schon mehrfach getroffen und die Strecke steht im Groben. So werden wir diesmal sowohl einen Stopp an der alten Kirche als auch in Gräfinthal einplanen. Im Bundeswettbewerb sind die Schwerpunkte nochmals etwas anders und wir versuchen, so viel wie möglich einzubauen. Allerdings wird uns das aufgrund der Zeit nicht überall gelingen. Wichtig ist so z. B., dass wir unsere...
Reinigung der Sinkkästen und Straßeneinläufe Die Technischen Werke Mandelbachtal (TeWeMa) teilen mit, dass die Sinkkästen und Straßeneinläufe im Gemeindegebiet ab Mittwoch, den 22.03.2023 gereinigt werden. Es wird darum gebeten, diese nicht zu überparken. Passend zur Reinigung haben mich auch mehrere Beschwerden über den Zustand der Einläufe erreicht. Ich gebe diese natürlich weiter, Sie können sich aber auch direkt an die TeWeMa wenden. Die TeWeMa danken im Voraus für die...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, letzte Woche waren wir wieder einmal von starken Regenschauern betroffen. Ich kenne jetzt nicht die genauen Niederschlagszahlen, aber dennoch würde ich sagen, dass es kein Starkregen war. Umso besorgniserregender fand ich, dass Gräfinthal wieder einmal völlig überspült wurde. Nicht auszudenken, was durch Verdichtung im Wald, z. B. durch riesige Fundamente, noch passieren würde. Der Einlauf am Anwesen Stiller wurde zwar letztes Jahr saniert, eine...