Deutsch-französische Wanderung mit Drehorgelfest Im Zuge unserer Ringpartnerschaft mit unseren Freunden aus Blies-Schweyen und Bliesransbach findet am 21.06.25 eine gemeinsame Veranstaltung statt. In Blies-Schweyen findet dran anschließend das Drehorgelfestival statt, welches wir mit einem Tagesprogramm ergänzen. Wir starten ab 11 Uhr mit Frühschoppen in Bliesransbach in den Gasthäusern Zum Knoll und Kessler. Dort werden ab 12 Uhr gegen Vorbestellung folgende Mittagessen angeboten: Das...
Viele haben sie schon beim 3. Menger-Bolcher Nachtumzug im vergangenen März bestaunen dürfen: In vollständig ehrenamtlicher Arbeit wurde eine ca. 1,80 Meter große Ritter-Bolch-Figur geschaffen, die ab sofort von allen Vereinen im Ort für Veranstaltungen genutzt werden darf. Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums von Bliesmengen-Bolchen im Jahr 1980 entwarfen Agathe und Ohm Wegener den „Ritter Bolch von Mengen“, sozusagen als Logo der Feierlichkeiten und „Maskottchen“ des Dorfs....
An der Mitgliederversammlung vom 19. Mai 2025 wurde der Vorstand des Dorfvereins Bliesmengen-Bolchen e. V. turnusmäßig für zwei Jahre neu gewählt. Im geschäftsführenden Vorstand wurden Alexander Hein als Vorsitzender, Niko Pawendenat als stellvertretender Vorsitzender, Christian Brach als Schatzmeister und Dominic Piro als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt. Im erweiterten Vorstand ergaben sich zwei wesentliche Änderungen: Manuel Fillgraff trat nicht mehr als Leitung des AK...
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Lauftreffs Bliesmengen-Bolchen e. V. wurde dem 1. Vorsitzenden Bernhard Mischo eine besondere Ehre zuteil. Nachdem er bei der Vorstandswahl erneut in seinem Amt bestätigt worden war, zeichnete Rainer Huwer vom Saarländischen Turnerbund (STB) ihn mit der silbernen Ehrennadel für sein mehr als 35-jähriges Engagement aus.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, In den letzten Jahren konnte die Dorfgemeinschaft viele Projekte in unserem Ort umsetzen bzw. umsetzen. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn es gehört selbst zu Fördermaßnahmen immer ein sehr hohes an ehrenamtlichen Engagement. Es ist mir als Ortsvorsteher wichtig dies auch in den nächsten Jahren genauso weiterzuführen. Wichtig dabei war und ist mir auch ein völlig parteigelöstes Vorgehen, dass auch genauso von Ortsrat und Dorfgemeinschaft...
Sehr geehrte Menger-Bolcher, es liegt ein spannendes Jahr 2023 hinter uns und ein spannendes 2024 vor uns. Am Neujahrsempfang habe ich ausführlich berichtet, welche Vielzahl an Projekten und Aufgaben im letzten Jahr erledigt wurde. Angetrieben durch den Dorfwettbewerb waren dies eigentlich mehr als man in einem normalen Jahr schaffen kann. Dennoch wurden diese geschafft, auch zum Wohle unseres Dorfes. Deshalb war es für alle notwendig zwischen den Tagen auch mal zu verschnaufen und Luft zu...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 14. Mai war Muttertag. Ein Tag im Kalenderjahr gebührt unseren liebsten Müttern. Dabei sollte man sie an 365 Tagen im Jahr feiern! Danke für eure Liebe und Kraft. Danke, dass es euch gibt und dass ihr immer für uns da seid. Jury-Bereisung Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ Letzten Samstag durften wir die Jurorinnen und Juroren des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ 2022/2023 in unserem schönen...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich möchte mich für die Hinweise auf Tippfehler in meinen letzten Berichten bedanken. Ich bitte diese zu entschuldigen, mir steht leider kein Presseredakteur zur Verfügung und das Verfassen geschieht ehrenamtlich oft am Sonntag oder am Montagmorgen vor dem Abgabetermin. Ich versuche mein Bestes, dies zu verbessern. Wichtiger ist mir allerdings, dass die Informationen weiterhin transparent und schnellstmöglich bei Ihnen ankommen. ℹ️ Ehrenamtsnadel...