Der ehemalige Hochbehälter (HB) Breitenbach ist zusammen mit dem in nordnordwestlicher Richtung gelegenen – und wesentlich größeren – Hochbehälter Allenberg Teil der Wasserversorgung des Ortes Habkirchen. Der HB Breitenbach hat dabei die Funktion der Steuerung der Wasserversorgung.
Der HB Breitenbach wurde im Jahr 1936 mit einem Speichervolumen von zweimal 90 m³ errichtet. Er war damals Teil einer Erweiterung und Verbesserung der Wasserversorgung Bliesmengen-Bolchens, die wegen der wachsenden Bevölkerung und dem Bau einer Kleinsiedlung mit 20 Siedlungshäusern (siehe „Siedlung“) notwendig geworden war.
Text und Fotos: Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V., AK Öffentlichkeitsarbeit