Sprayattacken im Ort
Leider kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Sachbeschädigungen. Verschiedene Stromkästen, Verkehrsschilder und die Bliestalhalle wurden mit Graffitis und Farbe besprüht. Die Gemeindeverwaltung bittet hier um Mithilfe, um die Täter zu ermitteln. Einzelne Hinweis bitte an die Ortspolizeibehörde oder mich. Da es schon einzelne Rückmeldungen gibt, wird dem Täter noch eingeräumt sich selbst zu melden.
Die Arbeiten beginnen gegen Ende der Ferienzeit.
Neue Goldmedaille ziert Ortseingänge
Aufmerksame Auto- und Radfahrer haben sie vielleicht schon entdeckt: An den Ritter-Bolch-Figuren, die an den drei Ortseingängen grüßen, weisen nun goldglänzende Medaillen auf unseren großen Erfolg beim 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2023 hin. Hinzu kommen noch drei Nachbildungen der Siegertafel die in Berlin überreicht wurde, die am Sockel des Ritters montiert werden.
Die Goldmedaillen wurden von Mitgliedern des Wettbewerbs-Planungskomitees, des AK Öffentlichkeitsarbeit sowie des Ortsrates erdacht. Ein besonderer Dank gilt hier Hermann Braun, Alex Stephan und Nicole Sciove, die sich primär um Gestaltung und Montage kümmerten.
Die abgebildete „Menger-Bolcher Skyline“ stammt von Alexandria Schwan, die das Motiv freundlicherweise zur Verfügung stellte.
Finanziert wurden die Schilder aus dem Preisgeld des Wettbewerbs. Bereits nach dem Gold-Erfolg beim Vorgänger-Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ im Jahr 1969 sind hölzerne Tafeln an den Ortseingängen aufgestellt worden, die dort noch heute zu finden sind.
Besuch der Landtagspräsidentin
Vergangene Woche war die Landtagspräsidentin des Saarlandes, Frau Heike Sylvia Winzent, zu Besuch beim AK Landschaftspflege des Dorfvereins. Dabei begaben wir uns auf eine Wanderung beginnenden am Festplatz über den Bienenlehrpfad bis zum Schützenhaus. Dort gab es beim AK Vorsitzenden, Jan Flieger, noch einen kleinen gemütlichen Abschluss. Im Namen der Dorfgemeinschaft durfte ich auch ortspezifischen Willkommensgeschenke überreichen. Es war für alle Seiten ein sehr interessanter Austausch, bei dem wir auch über eine mögliche längere Wanderung gesprochen haben. Vielen Dank an Jan und Claudia für die Organisation.
1. Heimspiel der Saarlandliga Saison 2025/26
2. Bundesliga-Luft in Bliesmengen-Bolchen. Am 1. Heimspieltag traf der SV Bliesmengen-Bolchen mit der 1. Mannschaft auf die 2. Mannschaft der SV 07 Elversberg.
Dabei konnten Bürgermeisterin Maria Vermeulen und ich auch den Sportvorstand der SVE, Nils-Ole Book, und den Co-Trainer der 1. Mannschaft und ehemaligen Bundesligaprofi Mike Frantz begrüßen und zudem auch den Vizepräsidenten des 1. FC Saarbrücken, Salvo Pitino.
Es war spannend mit alle drei ins Gespräch zu kommen und sehr nette Unterhaltungen. Dabei wurde auch die gute Arbeit des Vereins und seine Auswirkung auf den Ort gelobt.
Die Partie ging schließlich knapp, aber nicht unverdient, mit 1:0 verloren. Dennoch zeigte der SVB eine gute Leistung und hatte drei sehr gute Chancen zum möglichen 1:1.
Beste Grüße,
Timm Braun
Ortsvorsteher