Die Beleuchtung der Fährmannsbrücke war lange Zeit ein Herzensprojekt von Ortsvorsteher Timm Braun und Manuel Fillgraff, Leiter des AK Dorfgestaltung. Viele Monate lang versuchte man, über verschiedene Programme Fördermittel zur Finanzierung des Projekts zu erhalten, was sich aufgrund des Standorts auf französischer Seite als überaus schwierig erwies. Im ständigen Austausch mit dem Gemeinderat Blies-Guersviller um Maire Roland Roth und Daniel Kanny wurde intensiv nach einer...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 14. Mai war Muttertag. Ein Tag im Kalenderjahr gebührt unseren liebsten Müttern. Dabei sollte man sie an 365 Tagen im Jahr feiern! Danke für eure Liebe und Kraft. Danke, dass es euch gibt und dass ihr immer für uns da seid. Jury-Bereisung Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ Letzten Samstag durften wir die Jurorinnen und Juroren des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ 2022/2023 in unserem schönen...
Bereits im letzten September hat der Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V. die erfreuliche Nachricht erhalten, dass er im Rahmen des Förderprogramms „WATT für Deinen Verein“ von energis mit 300 Euro unterstützt wurde. Der regionale Energieversorger zeichnet jeden Monat Vereine aus, die sich in besonderem Maße gemeinnützig engagieren. Von dem Fördergeld finanzierte der Dorfverein ein neues Funkmikrofon für die Bliestalhalle und die Aufwertung des Rednerpults, das zwei neue Tafeln mit...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, transparente und direkte Informationen an die Bürger sind und waren mir immer wichtig. Ich biete daher allen gerne an, sich mit mir über aktuelle und zukünftige Projekte in und um unseren Ort zu unterhalten. Verständlicherweise muss ich hier zwischen öffentlichen und nicht-öffentlichen Informationen unterscheiden. Doch auch der Dorfverein, mit dem viele ortsbezogene Projekte umgesetzt werden, steht jederzeit für ein Gespräch bereit. Sollten Sie...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Anfang Februar gibt es gleich mehrere Informationsveranstaltungen, die unseren Ort betreffen. Informationsveranstaltung der Kreissparkasse Am 08.02.2023 findet der Bankfiliale in Bliesmengen-Bolchen eine Infoveranstaltung zum Thema "Online-Banking und bargeldloser Zahlungsverkehr" statt. Aufgrund der Schließung habe ich auf diese vorgeschlagene Veranstaltung gedrängt und da die Schließung nicht nur Bliesmengen-Bolchen, sondern auch die umliegenden Orte...
Bei der gestrigen Abschlussveranstaltung des 27. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden alle Sieger in der Bliestalhalle von Umweltministerin Petra Berg und der Vorsitzenden der Landesbewertungskommission, Isabelle Ginsbach, geehrt. Für den 1. Platz erhielt Bliesmengen-Bolchen eine Goldmedaille und ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro. Zum offiziellen Teil der Veranstaltung waren Vertreter aus Wittersheim, Britten (beide Silber), Hangard, Bliesransbach, Hoof, der...
So ein Show-Highlight gibt es in Menge-Bolche nicht alle Tage: Am gestrigen Mittwochabend trat die Big Band der Bundeswehr mit Special Guest Markus Maria Profitlich auf Einladung des Verkehrsvereins Mandelbachtal in der Bliestalhalle auf. Als Schirmherrin eröffnete Ministerpräsidentin Anke Rehlinger gemeinsam mit der Mandelbachtaler Bürgermeisterin Maria Vermeulen und dem Vorsitzenden des Verkehrsvereins, Manfred Pfeiffer, das mit Spannung erwartete Konzert. Mit ihrem weihnachtlichen...
„Platt oder Hochdeutsch – mier kinne beides!“ In der fünften Heimatchronik des Vereins für Dorfgeschichte Bliesmengen-Bolchen e. V. erwartet Sie ein unterhaltsamer Streifzug durch die Menger-Bolcher Mundart. Das „Bliesmenger-Bolcher Wörterbuch“ enthält fast vergessene Wörter und Ausdrücke, mehr oder minder kuriose Redewendungen sowie viel Wissens- und Bewahrenswertes rund um unseren einzigartigen Dialekt. Das Besondere: Alle Wörter sind absichtlich genau so geschrieben, wie sie...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Bereisungstermin der Jury für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ steht fest. Leider war uns die Losfee alles andere als hold. Der Termin ist nun am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 von 9:30 bis 11:30 Uhr. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor, sodass wir auch diesmal gemeinsam die Landesjury von den Qualitäten unseres Dorfs überzeugen können. Kinderferienprogramm in Bliesmengen-Bolchen Ich möchte auch nochmals auf das...
Sehr geehrte Menger und Bolcher, nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Nachdem wir im Kreis nun weitergekommen sind, haben wir uns mit Wittersheim für den Landeswettbewerb qualifiziert und vertreten dort den Saarpfalz-Kreis. Der Bereisungstermin der Landeskommission findet sehr wahrscheinlich in der zweiten Septemberwoche statt. Die Planungskommission möchte hier nochmals die Idee aufgreifen, dass wir die Vorgärten mit einem unserer Menger-Bolcher Symbole schmücken, den Sonnenblumen....