Der Hochbehälter (HB) Allenberg ist das bei weitem größte Wasserspeicherreservoir auf dem Gebiet von Bliesmengen-Bolchen. Er wurde 1973/1974 erbaut und hat ein Speichervolumen von zweimal 300 m³, also 600.000 Liter.
Über den HB Allenberg werden ein Teil Bliesmengen-Bolchens, die sog. Hochzone, sowie die Nachbargemeinde Habkirchen mit Trinkwasser versorgt. Er ist eine Einrichtung der Technischen Werke Mandelbachtal (TeWeMa). Diese versorgen die Einwohner von Bliesmengen-Bolchen und der anderen Ortsteile von Mandelbachtal mit Wasser, das vom Wasserwerk Bliestal GmbH über das Wasserwerk Blickweiler in das Versorgungsnetz eingespeist wird.
Text und Fotos: Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V., AK Öffentlichkeitsarbeit