· 

Der Ortsvorsteher informiert – KW 40/2025

Bürgerworkshop zum Thema „Verkehr Eschringerstr.“ Teil 2

Am Mittwoch den 29. Oktober, 18:00 Uhr, wird es nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt einen weiteren Bürgerworkshop zum Thema „Verkehr Eschringerstr. geben. Die Veranstaltungen findet im Foyer der Bliestalhalle statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

 

Weihnachtsmarkt 2025

Als Schirmherr und Mitveranstalter darf ich informieren, dass der diesjährige Weihnachtsmarkt am 6. Und 7. Dezember rund um und in der Bliestalhalle stattfindet. Er wird sich etwas anders gestalten als in den Jahren zuvor.

Zwar findet der Markt an beiden Tagen statt, sonntags wird es aber erstmals einen „Indoor“-Markt in der Bliestalhalle geben. Dieser ist auch nur am Sonntag von 11:00-18:00 Uhr geöffnet und besteht nur aus Verkaufsständen.

Der Außenbereich, mit Essens-, Getränke- und weiteren Angeboten, öffnet wie gewohnt samstags von 17:00 - mindestens 21:00 Uhr und sonntags von 11:00-18:00 Uhr.

Wir haben dieses Jahr ein sehr tolles und engagiertes Team, welches sich viele Gedanken gemacht hat. Wer Interesse hat mitzumachen oder in irgendeiner Art aktiv helfen/unterstützen möchte, kann sich gerne an das Orga-Team wenden: 

menger-bolcher-weihnachtsmarkt@gmx.de

Auch jegliche Rückfragen zum Ablauf, den Standgebühren, etc. bitte auch an diese Adresse.

Lasst uns unseren Markt wieder zu einem tollen gemeinsamen weihnachtlichen Fest und Erlebnis für Jung und Alte gestalten.

 

Bücherzelle vor der Kita St. Paulus

Der eine oder andere wird sie schon entdeckt haben, die Bücherzelle vor der Kita an der Bliestalhalle.

Das Projekt wurde vom Ortsrat und der Kita initiiert, da der Bücherschrank der Kita leider nicht wetterfest war. Der Ortsrat hat sich schon zwei Jahre um deren Beschaffung und in Zusammenarbeit mit dem AKÖ um die Gestaltung gekümmert. Lange dachte man, dass es keine Telefonzellen mehr gibt, bis ein Anruf der Telekom im letzten Jahr kam. Danach stand man vor der schwierigen Aufgabe die Telefonzelle in Berlin abzuholen. Was schließlich durch die P2 Logistik und Speditions GmbH gelang. Besten Dank an Petra und Philipp, auch für das Spezialangebot.

Bei Ausladen bei der Firma Schild unterstütze dankenswerterweise Marec Curcio mit seinem Mietpark Saar. Danach erklärte sich Thomas Schild bereit die Telefonzelle kostenlos im bekannten Design zu lackieren und restaurieren. Er lagerte diese auch fast ein Jahr ein. Lieben Dank dafür im Namen der Dorfgemeinschaft. Schließlich kümmerte sich die Firma Voigt um ein anständiges Fundament vor der Bliestalhalle und transportierte die Zelle auch dorthin. Vom Ortsrat wurde diese dann auf Position gebracht und beklebt. Was nun noch fehlt ist das Innendesign. Hierum kümmert sich der Kita-Förderverein. Danach kann die Bücherzelle endlich genutzt werden.

Ich danke nochmals allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung für ihren Ort.

 

Schild „Alte Schulturnhalle“

An der alten Schulturnhalle neben der Bliestalhalle kann man seit Neustem ein neues Schild entdecken. Dieses Schild wurde im Rahmen des ersten Dorfwettbewerbes entwickelt und sollte schon seit sehr langer Zeit angebracht werden. Der alte Hausmeister (nicht Franz) hatte dies aber nicht geschafft. Unser neuer Hausmeister, Sascha, hat dies nun in Angriff genommen und das Schild angebracht. Besten Dank dafür.

 

Illegales Betreten des Kita-Spielplatzes

In letzter Zeit kommt es leider immer öfters vor, dass der eingezäunte Spielplatz der Kita illegal betreten wird. Auch wenn die Schaukel auf dem öffentlichen Spielplatz im Moment defekt ist, dies noch lange kein Grund dieses Gelände zu betreten. Es kam leider auch zu Beschädigungen und es wurde Müll hinterlassen. Das geht leider gar nicht. Ich bitte daher darum, dass alle ihre Kinder sensibilisieren, dass die Spielplätze der Kita tabu sind und, dass wir alle darauf mehr achten.

 

Viele Grüße

Ortsvorsteher Timm Braun