BliesMenger-Bolcher Wörterbuch

„Èbbes zumm Ènnddegge, zumm Ènndschbònne, zumm Behalle ollarr zumm Varrschèngge.“

„Platt oder Hochdeutsch – mier kinne beides!“ In der fünften Heimatchronik des Vereins für Dorfgeschichte Bliesmengen-Bolchen e. V. erwartet Sie ein unterhaltsamer Streifzug durch die Menger-Bolcher Mundart. Das „Bliesmenger-Bolcher Wörterbuch“ enthält fast vergessene Wörter und Ausdrücke, mehr oder minder kuriose Redewendungen sowie viel Wissens- und Bewahrenswertes rund um unseren einzigartigen Dialekt. Das Besondere: Alle Wörter sind absichtlich genau so geschrieben, wie sie tatsächlich ausgesprochen werden – weit jenseits gewohnter Rechtschreibregeln. Vom Sammeln und „Übersetzen“ der Begriffe bis hin zu etlichen Korrekturgängen stecken knapp zwei Jahre intensive Arbeit in diesem Werk, einem Gemeinschaftsprojekt des Vereins für Dorfgeschichte mit dem Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V. unter Federführung des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit. Maßgeblich an der Gestaltung beteiligt ist außerdem die Werbeagentur SN CreativDesign von Nicole Sciové.


Ab 21.11.2022 an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

Dorfbäckerei Ackermann · Bliestalstraße 63 · Bliesmengen-Bolchen
Friseursalon Scheid · Bliestalstraße 5 · Bliesmengen-Bolchen
Gemischtwarenladen Woog · Am Höllenberg 12 · Bliesmengen-Bolchen
Raiffeisenmarkt · Bliestalstraße 51 · Bliesmengen-Bolchen
Schwanen-Apotheke · Bliestalstraße 26 · Bliesmengen-Bolchen
Rathaus · Theo-Carlen-Platz 2 · Ormesheim

… nur solange der Vorrat reicht! Preis: 25 €