Dorfverein

Wenn aus Parkanlagen Parkanlagen werden …
Dorfverein · 05. Juni 2023
Mit großer Verwunderung mussten wir in den letzten Wochen feststellen, dass die Ruhezone am Kapellchen mehrfach zum Parken genutzt wurde. Das Areal mit der 1925 erbauten „Kapelle am Schwarzen Kreuz“ ist erst 2020 aufwändig saniert und in teils ehrenamtlicher Arbeit umgestaltet worden. Wie man hier einen Parkplatz erkennen kann, zumal es in der Nachbarschaft wahrlich nicht an Parkgelegenheiten mangelt, entzieht sich unserer Vorstellungskraft. Des Weiteren wird der Kleine Burggarten in der...

Beleuchtung der Fährmannsbrücke fertiggestellt
Dorfverein · 26. Mai 2023
Die Beleuchtung der Fährmannsbrücke war lange Zeit ein Herzensprojekt von Ortsvorsteher Timm Braun und Manuel Fillgraff, Leiter des AK Dorfgestaltung. Viele Monate lang versuchte man, über verschiedene Programme Fördermittel zur Finanzierung des Projekts zu erhalten, was sich aufgrund des Standorts auf französischer Seite als überaus schwierig erwies. Im ständigen Austausch mit dem Gemeinderat Blies-Guersviller um Maire Roland Roth und Daniel Kanny wurde intensiv nach einer...

Der Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V. wurde von energis als „Verein des Monats“ ausgezeichnet
Dorfverein · 14. Februar 2023
Bereits im letzten September hat der Dorfverein Bliesmengen-Bolchen e. V. die erfreuliche Nachricht erhalten, dass er im Rahmen des Förderprogramms „WATT für Deinen Verein“ von energis mit 300 Euro unterstützt wurde. Der regionale Energieversorger zeichnet jeden Monat Vereine aus, die sich in besonderem Maße gemeinnützig engagieren. Von dem Fördergeld finanzierte der Dorfverein ein neues Funkmikrofon für die Bliestalhalle und die Aufwertung des Rednerpults, das zwei neue Tafeln mit...

Das „Bliesmenger-Bolcher Wörterbuch“ erscheint am 21.11.2022
Dorfverein · 19. November 2022
„Platt oder Hochdeutsch – mier kinne beides!“ In der fünften Heimatchronik des Vereins für Dorfgeschichte Bliesmengen-Bolchen e. V. erwartet Sie ein unterhaltsamer Streifzug durch die Menger-Bolcher Mundart. Das „Bliesmenger-Bolcher Wörterbuch“ enthält fast vergessene Wörter und Ausdrücke, mehr oder minder kuriose Redewendungen sowie viel Wissens- und Bewahrenswertes rund um unseren einzigartigen Dialekt. Das Besondere: Alle Wörter sind absichtlich genau so geschrieben, wie sie...

Namensvorschläge gesucht
Dorfverein · 16. Februar 2022
Die Grünanlage in der Bliestalstraße, auf der sich der alte Dorfbrunnen, das Denkmal und das Schwalbenhaus befinden, soll einen festen Namen bekommen. Das Areal wird im Volksmund häufig als "Dorfplatz" oder "Dorfmitte" bezeichnet – doch das führt nicht selten zu Missverständnissen.

Co-Working in Bliesmengen-Bolchen
Dorfverein · 11. Februar 2022
Homeoffice ist seit Beginn der COVID-19-Pandemie für viele zur Normalität geworden. Im eigenen Zuhause zu arbeiten, funktioniert aber häufig aus verschiedenen Gründen nicht optimal. Würde ein "Co-Working-Space" dieses Problem in Bliesmengen-Bolchen lösen? Bitte nehmt an der kurzen Umfrage des Dorfvereins teil, um dies herauszufinden. 👇🏻